| 6. März 2017
Screenshot Grünflächenkataster WebGIS
Wir von meggsimum haben dabei schwerpunktmäßig den WebGIS-Klienten als moderne, browserbasierte Kartenanwendung designt und umgesetzt. Dieser fungiert als generische Basissoftware, die von den Kollegen von Netzwerk-GI um entsprechende fachspezifische Werkzeuge (sog. Fachschale) erweitert wurde. Folgende Funktionalitäten sind Teil des Basissystems:
- Einbinden von OGC-konformen Karten- und Geodatendiensten (WMS, WMTS und WFS)
- Selektion von Grünflächen über attributive und kartenbasierte Auswahl / Filterung
- Export der selektierten Grünflächen in den Formaten GeoJSON, CSV und zur Weiterverarbeitung mit Excel
- Upload von Dateien und Verknüpfung mit den Grünflächenobjekten
- Messen von Strecken und Flächen
Der Funktionsumfang erweitert sich um zahlreiche, fachlich ausgeprägte Grünflächenwerkzeuge innerhalb der Fachschale.
Im Laufe der nächsten Wochen und Monate wird das System um weitere Fachschalen erweitert werden. Die erste Erweiterung wird eine Baumkataster-Lösung abbilden.
Falls Sie fragen zu dieser Thematik oder zu WebGI-Systemen im Allgemeinen haben können sie uns gerne eine Mail schreiben.